Krisenmanagement und Sicherheitsberatung
Vordenken statt "Nachdenken"
Produkterpressung, Wettbewerbsspionage, Informationsverluste und eine Vielzahl von kriminellen Handlungen bedrohen Unternehmen und deren Mitarbeiter. Die Schadensbilanz und damit einhergehende Wettbewerbsverluste fordern efffiziente Präventionsmaßnahmen und ein intelligentes Krisenmanagement.

Die praxiserfahrenen Berater unterstützen die Unternehmen bei der Ausgestaltung der Sicherheitsorganisation und der Implementierung von effizienten Risk Management-Maßnahmen. Bei Krisensituationen, Notfällen und operationellen Risiken übernehmen die Spezialisten Aufgaben des Krisenmanagement und unterstützen die Abwehr und Aufklärung konkreter Schadensereignisse. Das interdisziplinäre Leistungsspektrum sichert zeitnahe und sachverhaltsbezogene Reaktionen zur Abwehr von Schäden und Gefahren für die Unternehmen.
Sicherheitsberatung
Die Bewertung von Risiken und die Entwicklung geeigneter Strategien und Sicherheitsmaßnahmen sichert vorausschauend die Prozesse und damit den Erfolg des Kunden. Prävention und Reaktion als aktive Gefahrenabwehr.
Krisenmanagement
Die Beratung und Realisierung von Maßnahmen für die Krisenmanagement Organisation sichert eine effektive Bewältigung, die Begrenzung von Schäden und die Entwicklung effektiver Präventions- und Reaktionsmaßnahmen.
Risikomanagement
Identifizierung und Steuerung
Die Bewertung von Schadensereignissen als Schlüssel für die Entwicklung von Risikomanagement-Systemen steht im Fokus der Beratungstätigkeit. Gemeinsam mit den Kunden werden individuelle Maßnahmen der Risikosteuerung entwickelt und die Implementierung von personellen, technischen und organisatorischen Maßnahmen abgesichert.
Schulung und Training
Awareness und Qualifikation
Durch die Vermittlung von Informationen zu Risikosituationen und konkreten Gefahren wird die geforderte Sensibilität bei Management und Mitarbeitern entwickelt und stabilisiert.
Forensic Services
Planung und Spezialleistungen
Bei Schadensereignissen beraten die Ermittler die betroffenen Kunden, sie bewerten und entwickeln Optionen für Untersuchungsmaßnahmen. Spezialdienstleistungen, wie forensische Untersuchungen und der Einsatz von Experten werden geplant und zuverlässig realisiert. Vertrauensvoll beraten die Spezialisten die verantwortlichen Stellen.
Untersuchungen
Kriminelle Delikte und Schäden
Untersuchungen und strafrechtliche Vorermittlungen bei konkreten Verdachtsmomenten und Schadensfällen sind Bestandteil einer wirkungsvollen Risikomanagement-Organisation und sichern die Aufklärung von Straftaten.
Ermittlungen
Risiken und Gefahren
Die Realisierung von rechtskonformen kriminalistischen Ermittlungen zur Auf-klärung von kriminellen Sachverhalten und Identifizierung von Risiken ist Teil der Schadens- und Gefahrenabwehr für Unternehmen und gefährdete Prozesse.
Analysen
Komplexe Sachverhalte
Durch Datenbankanwendung für die Erfassung, Sammlung und Recherche von Ermittlungsinformationen, sowie die
grafische Darstellung und Analyse von Ermittlungsdaten werden Untersuchungen effizient unterstützt.
Kriminal- und Sondertechnik
Spezialtechnik zur Aufklärung krimineller Delikte

Der rechtskonforme Einsatz von Spezialtechnik, wie Videotechnik, digitale Audiosysteme, GPS-Ortungstechnik und Kriminaltechnik ist Teil von Untersuchungs- und Ermittlungsmaßnahmen zur Aufklärung von Straftaten gegen Unternehmen und deren Mitarbeiter.
Lauschabwehr
Aufklärung von Informationsverlusten

Die operative und technische Untersuchung von Verdachtsfällen, hinsichtlich konkreter technischer Angriffe gegen geschützte Bereiche und Prozesse der Kunden ist Bestandteil von Know-how-Schutzkonzepten und eine konkrete Abwehrmaßnahmen gegen Wirtschafts- und Wettbewerbsspionage.
Penetrationstest
Überprüfung der Sicherheitsorganisation durch Angriffsszenarien 
Zur Identifizierung von Risiken innerhalb der Sicherheitsorganisation werden realistische Szenarien im Auftrag der Kunden vertrauensvoll realisiert. Durch die zielgerichtete Überprüfung von Sicherheitsmaßnahmen und Prozessen werden Schwachstellen aufgeklärt und Fehler in den internen Prozessen praxisnah identifiziert. Die Ergebnisse der Überprüfungsmaßnahmen sind Bestandteil der Risikoanalysen beim Kunden und gleichzeitig Anlass für die Fortschreibung von Risikosteuerungsmaßnahmen.
Der Test für: Personen- und Objektschutzkonzepte, Sicherung von Prozessen und Know-how-Schutz.